Malteser in Deutschland

Wir Malteser sind als christliche Hilfsorganisation deutschlandweit zur Stelle und lindern Not: Wir sichern Ihren Besuch einer Veranstaltung sanitätsdienstlich ab oder bringen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie den Rettungsdienst rufen. Wir sind da, wenn es heißt: Hochwasser, Pandemie oder Geflüchtetenankunft. In unseren Erste-Hilfe-Kursen bringen wir Ihnen die lebenswichtigen Reanimationstechniken bei. Und die Malteser Jugend fängt mit dem Helfen schon ziemlich früh an.

Uns ist wichtig, dass alle Menschen selbstbestimmt leben können – also bringen wir älteren Menschen das Mittagessen, sichern sie mit einem Notfallknopf ab, gehen mit ihnen einkaufen oder spazieren und sind für sie da, wenn sie Pflege benötigen. Wir begleiten Kinder mit ADHS in der Schule, bringen Menschen mit Behinderung zur Arbeit oder gehen mit ihnen auf Wallfahrt. Im Winter verteilen wir Decken und heiße Getränke auf den Straßen. Wir sind da für Menschen, die krank sind oder sterben, und trösten die, die trauern. Und wir kümmern uns um die, die ihre Heimat verlassen mussten, damit sie hier eine neue finden.

Wir helfen Menschen in Deutschland und weltweit aus Nächstenliebe. Dabei spielen Herkunft, Religion, Geschlecht oder Weltanschauung für uns keine Rolle. Wir sind Malteser – seit über 950 Jahren. Und wir sind da, weil Nähe zählt.

Abbildung
Gemeinsam für Herzenswünsche unterwegs

Noch einmal das Meer sehen oder einen geliebten Menschen treffen – mit dem Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllen wir schwerkranken Menschen letzte Herzenswünsche.

Abbildung
Entscheiden Sie jetzt für später

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung finden Sie bei uns: gerade frisch aktualisiert. 

Aktuelle Nachrichten

Das Logo der Malteser.

Zu wenig Hospiz- und Trauerangebote für Menschen mit Behinderung

Anlässlich des Welthospiztages am 11. Oktober machen die Malteser darauf aufmerksam, dass es für Menschen mit Behinderung bisher wenig Hilfen gibt, sich mit den Themen Sterben, Trauer und Tod auseinanderzusetzen.

Papst Leo XIV. und ein Pilger im innigen Gespräch. Foto: Lux

„Ein Feuerwerk der Herzenswärme“

Papst Leo XIV. hat rund 700 Pilger mit und ohne Behinderung bei der Malteser Romwallfahrt am gestrigen Mittwoch in der Audienzhalle begrüßt. Er nahm sich viel Zeit für das Gespräch mit den Einzelnen und sendete damit auch ein Signal an die Kirche in Deutschland.

Podcast: Luftretter mit Herz und Hand

In der neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Ernst Freier, der als Mann der ersten Stunde in der Malteser Luftrettung tätig war und mehr Zeit in einem Helikopter als im Büro verbracht hat.

Rollstuhlfahrer auf dem Petersplatz in Rom. Foto: Gold/Malteser

680 Menschen mit und ohne Behinderung pilgern nach Rom

Die Malteser starten am 28. September eine einwöchige Pilgerreise nach Rom, bei der Inklusion, Gemeinschaft und Glaubenserfahrung im Mittelpunkt stehen. Insgesamt 680 Pilger mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sowie helfende Begleitpersonen treten die Reise in die italienische Hauptstadt an.

Eine Frau sitzt im Rollstuhl. Ein Mann kniet vor ihr.

Malteser Migrationsbericht: Wie die Integration am Arbeitsmarkt gelingt

Im neuen Malteser Migrationsbericht geht es vor allem darum, wie Menschen mit Migrationshintergrund ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt finden. Außerdem im Fokus: Bildung, Migration und Kriminalität.

Zwei Frauen im Gespräch

Malteser: Spezialisierte ambulante Demenzversorgung ist notwendig

Eine Demenzerkrankung kann heute schon früh festgestellt werden, auch wenn noch keine schwerwiegenden Symptome der unheilbaren Krankheit das Leben beeinträchtigen. Im Rahmen der „Woche der Demenz“ 19.-28. 9. und des Weltalzheimertages am 21. 9. raten die Malteser:...

Angebote & Leistungen

Malteser Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen

Altenhilfe- & Pflegeeinrichtungen

Von der klassischen Altenhilfe zur nachfrageorientierten Pflege-Dienstleistung: Unsere Standorte und Schwerpunkte.

Mitarbeiterin des ambulanten Pflegedienstes gibt Patientin Medikamente.

Ambulante Pflege

Wir leisten Hilfe in den eigenen vier Wänden, wann immer Hilfe benötigt wird, um ein weitgehend eigenständiges Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Malteser Hilfe im Ausland

Ausland & International

Wo immer es international möglich ist, engagieren wir uns bei Krisen, Konflikten und Naturkatastrophen - immer mit einem Ziel: Ein Leben in Gesundheit und Würde für alle Menschen.

Malteser Wohlfühlmorgen

Bedürftigen- und Obdachlosen­hilfe

Wir tragen mit Angeboten wie dem Wohlfühlmorgen oder dem Kältebus zur Versorgung von Bedürftigen bei und bieten einen sozialen Treffpunkt.

Der Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst

Besuchen und Begleiten – Ehrenamtliche Seniorenangebote

Sie sind gerne in Gesellschaft? Sie wünschen sich jemanden zum Reden? Oder Sie möchten mehr Aktivität? Unsere ehrenamtlichen Angebote bieten Ihenen genau das.

Helferin der Malteser mit einem an Demenz erkranktem Mann im Garten.

Demenz

In unseren Diensten begegnen wir Menschen mit Demenz und ihren Familien. Sie zu entlasten, sie zu begleiten und ihnen zu helfen ist das Ziel.

Erste-Hilfe-Verbandskasten mit Teddy, der verbunden und gepflastert ist

Erste-Hilfe-Kurse

Damit Sie im Notfall schnell und sicher helfen können: Kompakt. Sicher. Kompetent.

Erste Hilfe in nur einem Tag lernen!

Zuverlässige Beförderung und qualifizierte Betreuung durch die Malteser

Fahrdienst

Wir sind sowohl im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und anderen Einrichtungen als auch individuell für einzelne Fahrgäste unterwegs. Ob Arztbesuch, Behördengang oder Ausflug - die Malteser bringen Sie hin.

Mitarbeiter des Malteser Hausnotruf hilft einem gestürzten Mann.

Hausnotruf

Sicherheit und Service in vertrauter Umgebung: schnellstmögliche Hilfe an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Wir schicken genau die Hilfe, die benötigt wird.

Zwei Frauen sitzen im Garten im Tisch und führen ein Gespräch.

Hospizarbeit & Trauerbegleitung

Sterben und Trauer begleiten ist einer unserer Schwerpunkte: Durch ganzheitliche Zuwendung schaffen wir einen Rahmen, in dem der Mensch bis zuletzt in Würde leben darf.

Malteser Integrationslotse

Integration

Unsere Ehrenamtlichen unterstützen Flüchtlinge dabei, in Deutschland anzukommen, ihr Leben eigenständig zu führen und am Gemeinwesen teilzuhaben. 

Eine junge Frau im Malteser Shirt mit einem Mädchen auf dem Basketballfeld.

Junge Menschen & Schule

Verbandliche Jugendarbeit, Schulsanitätsdienst, Freiwilliges soziales Jahr oder offene Jugendarbeit: Unsere Angebote von und für junge Menschen.

Malteser Krankenhäuser

Krankenhäuser

Wir legen unser Augenmerk auf eine nachweisbar gute Behandlung und ethische Standards mit speziellen Versorgungsangeboten für ältere Menschen und unheilbar erkrankte Patienten.

Ein Arzt untersucht ein Kind, das eine FFP2-Maske trägt.

Menschen ohne Krankenver­sicherung

Bei uns finden Menschen ohne Krankenversicherung Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachkräfte, die die Erstuntersuchung und Notfallversorgung vornehmen.

Ehepaar verbringt gemeinsam Zeit bei leckeren und gesunden Mahlzeiten geliefert vom Malteser Menüservice

Menüservice

Was wäre ein Tag ohne ein gutes, gesundes und leckeres Essen? Lecker, vielfältig und zuverlässig: Das Essen wird frisch und persönlich nach Hause gebracht.

Malteser Migration / Flüchtlingshilfe

Migration & Flüchtlingshilfe

Flucht und Integration: Wir helfen in Deutschland und weltweit über die akute Notsituation hinaus - von Notunterkünften über Deutschkurse bis hin zum Integrationslotsen.

Malteser Patientenverfügung: Nahaufnahme einer Hand mit Stift in der Hand

Patienten­verfügung

Auch wenn es zu den schwersten Fragen im Leben gehört: Entscheide dich, damit nicht andere über dich entscheiden in Zeiten schwerer, unwiderruflicher oder gar todbringender Erkrankungen.

Pflegekurse bei den Maltesern

Pflege­hilfskräfte

Wir Malteser bieten verschiedene Qualifizierungen an, die den Einstieg oder den Wiedereinstieg in das Berufsfeld der Pflege ermöglichen.

Eine Rettungssanitäterin und ein Rettungssanitäter versorgen einen Verletzten.

Rettung & Notfallvorsorge

Vom Sanitätsdienst über Psychosoziale Notfallversorgung bis hin zum Katastrophenschutz: Unsere Hilfe in den bundesweiten Einsatzdiensten.

Malteser Schulbegleiter sitzt mit seinem Schüler in der Klasse.

Schulbegleitdienst

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche im Schulalltag Ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend: für mehr Selbstständigkeit.

Malteser Wallfahrten

Wallfahrten

Wenn sich Menschen zu Wallfahrten an heilige Stätten aufmachen, sind auch wir häufig anzutreffen, um älteren und kranken Menschen auf der Pilgerfahrt beizustehen.

Mensch jubelt bei einem Konzert.

aware-online.de

Helfen bereitet Freude und bereichert unseren Alltag. Die Malteser bieten dir mit aware Geschichten, Tipps und Inspiration rund um das Thema Ehrenamt. 

Frau schaut sich das Online-Magazin "dabei" auf einem Tablet an.

dabei-online.de

dabei ist das Onlinemagazin für ein erfülltes Leben im Alter. Unser Angebot gibt Informationen, Tipps und Beispiele für ältere Menschen, Angehörige und alle Interessierten.